Beiträge

Gesundes Wohnen mit Naturteppichen

Ein gesundes Zuhause mit Naturteppichen: Geborgenheit für die ganze Familie

Ein Zuhause soll ein sicherer Ort sein – besonders für Familien. Während Kinder auf dem Boden spielen und krabbeln, achten Eltern immer mehr darauf, dass ihre Umgebung nicht nur gemütlich, sondern auch gesund ist. Hier spielen Naturteppiche eine oft übersehene, aber entscheidende Rolle.

Als Familienunternehmen fertigen wir seit über 100 Jahren Naturteppiche aus Materialien wie Kokos, Wolle oder Baumwolle – ganz ohne schädliche Chemikalien, Weichmacher oder synthetische Zusätze. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern vor allem für Ihre Liebsten: Natürliche Teppiche sind hypoallergen, binden weniger Staub und sorgen für ein besseres Raumklima. Keine unerwünschten Ausdünstungen, keine gereizte Haut – stattdessen eine weiche, atmungsaktive Unterlage, die selbst für Babys und Allergiker geeignet ist.

Doch ein Naturteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag. Er schenkt Wärme unter den Füßen, dämpft Geräusche und wird zum sicheren Spielplatz für kleine Entdecker. Mit der richtigen Pflege und zertifizierter Schadstofffreiheit begleiten unsere Teppiche Familien über Jahre – genau wie unser Wissen, das seit 1920 von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Für uns als traditioneller Hersteller bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur ressourcenschonende Produktion, sondern auch Verantwortung. Jeder Teppich steht für Langlebigkeit, Sicherheit und die Überzeugung, dass ein gesundes Zuhause mit kleinen Entscheidungen beginnt.

Entdecken Sie die Vielfalt natürlicher Materialien und schenken Sie Ihren vier Wänden Stück für Stück mehr Geborgenheit – denn was gut für Ihre Familie ist, sollte auch gut für die Welt sein. Gerne beraten wir Sie vor Ort mit passenden Naturteppich Mustern oder Sie besuchen uns in unserer Weberei und dem dazugehörigen Teppichschauraum.

 Familie Gembinski – Mit Liebe zum Handwerk seit 1920 

Ökologische Teppiche im Test: Die 7 besten Naturmaterialien 2025

Ökologische Teppiche sind eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima legen. Im Jahr 2025 stehen verschiedene Naturmaterialien zur Auswahl, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch ästhetisch ansprechend. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Top 7 der besten Naturmaterialien für Teppiche vor. Gerne beraten wir Sie für Ihren Wunschteppich. Denn wir lieben Teppich und das schon seit 1920.

  1. Schurwolle

Schurwolle ist ein beliebtes Material für ökologische Teppiche. Sie ist nicht nur weich und angenehm unter den Füßen, sondern auch atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Schurwolle kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Wir verwenden ausschließlich schadstoffgeprüfte Schurwolle in unseren Teppichen, was sie zu einer sicheren Wahl für Familien macht.

  1. Sisal

Sisal ist eine robuste Naturfaser, die aus der Agave gewonnen wird. Sie ist strapazierfähig und eignet sich hervorragend für stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer. Sisalteppiche sind pflegeleicht und tragen zur Reduzierung von Allergenen in der Luft bei. Gern finden wir für Sie ihren Wunsch Sisalteppich, egal welche Farbe, Design oder Form.

  1. Kokos

Kokosteppiche sind einzigartig und bieten eine natürliche Optik sowie eine hohe Strapazierfähigkeit. Sie sind schmutzabweisend und eignen sich ideal für Eingangsbereiche oder Küchen. Wir sind stolz darauf, der einzige Hersteller in Österreich zu sein, der Kokosteppiche selbst produziert und das schon seit über 100 Jahren. Wir sind Österreichs einzige Kokosteppich Weberei. Daher können wir jeden Teppich genau nach Maß weben. Vielseitige Farben und Muster sind möglich, zudem Sonderformen.

  1. Jute

Jute ist eine umweltfreundliche Faser, die biologisch abbaubar ist und oft in Kombination mit anderen Materialien verwendet wird. Juteteppiche sind leicht und dennoch langlebig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wohn- und Schlafräume macht.

  1. Hanf

Hanf ist ein weiteres nachhaltiges Material, das für seine Robustheit bekannt ist. Hanfteppiche sind strapazierfähig und haben eine gute Öko-Bilanz. Sie können jedoch empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, weshalb sie am besten in trockenen Räumen eingesetzt werden sollten.

  1. Baumwolle

Baumwolle wird häufig in Kombination mit anderen Materialien verwendet, um weiche und bequeme Teppiche zu schaffen. Bio-Baumwolle ist besonders nachhaltig, da sie ohne schädliche Chemikalien angebaut wird. Gerne bieten wir Ihnen auch Teppiche aus Bio-Baumwolle an, die ideal für Kinderzimmer sind.

  1. Flachs

Flachs ist eine robuste Faser, die sich hervorragend für strapazierfähige Teppiche eignet. Flachsteppiche sind pflegeleicht und bieten eine natürliche Textur, die jedem Raum Wärme verleiht.

 Weberei Gembinski – Ihr Partner für ökologische Teppiche

Unser Familienunternehmen hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1920 der Herstellung von hochwertigen Naturteppichen verschrieben. Alle Teppiche sind soweit möglich „Öko-Teppiche“, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden. Wir legen schon immer großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit, sodass unsere Teppiche nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch viele Jahre oder Jahrzehnte halten. Gerade wenn Sie Kinder haben und ihr Zuhause einrichten möchten, bieten ökologische Teppiche zahlreiche Vorteile: Sie verbessern das Raumklima, reduzieren Allergene und schaffen eine warme Atmosphäre. Mit einem Öko Teppich nach Maß entscheiden Sie sich nicht nur für ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern unterstützen auch unser lokales Kunsthandwerk.

Ökologische Teppiche aus Naturmaterialien sind eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Zuhause umweltbewusst zu gestalten – ideal für Familien und alle, die Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen.