Teppichgröße berechnen – Perfekte Maße für jeden Raum
Warum die richtige Teppichgröße so wichtig ist
Ein neuer Teppich kann jeden Raum verschönern – vorausgesetzt, die Größe stimmt! Ein zu kleiner Teppich wirkt verloren, ein zu großer überladen. Die perfekte Teppichgröße sorgt zb für optische Harmonie. Denn ein Teppich rahmt Möbel ein, ohne den Boden zu dominieren. Große Teppiche lassen kleine Zimmer größer wirken, kleine Teppiche schaffen gemütliche Ecken. Wie finden Sie die richtige Teppichgröße? Hier einige Tipps.
Schritt-für-Schritt: So berechnen Sie die optimale Teppichgröße
RAUMTYP | EMPFOHLENE TEPPICHGRÖße | BEISPIELMASSE (LXB) |
---|---|---|
Wohnzimmer | Groß (160×230 cm oder größer) | 200×300 cm |
Schlafzimmer | Mittel (140×200 cm) | 160×230 cm |
Essbereich | Rund oder Rechteckig | Ø 160 cm / 140×200 cm |
Flur/Gang | Schmal & lang | 60×200 cm |
Tipps für die Platzierung
Unter dem Esstisch: Der Teppich sollte mind. 60 cm über die Tischkante ragen, damit Stühle nicht kippen.
Im Wohnbereich: Alle Möbelbeine (z. B. Sofa, Sessel) sollten teilweise auf dem Teppich stehen.
Im Schlafzimmer: Der Teppich sollte beidseitig 50–70 cm über das Bett hinausragen.
Nutzen Sie diese Faustregeln für häufige Raumtypen:
- Kleine Sofagruppe (2–3 Sitzplätze): 160×230 cm
- Sisalteppich zb. in den Maßen 200×300 cm oder 240×340 cm
- Offener Wohn-Ess-Bereich: Teppiche trennen optisch die Zonen (z. B. 140×200 cm für den Essplatz)
- Einzelbett: 140×200 cm (vor dem Bett platziert)
- Doppelbett/King-Size: 200×300 cm (rahmt das Bett ein)
- Schmale Gänge: 60–80 cm Breite, Länge angepasst an die Ganglänge.
- Große Diele: Teppichläufer (z. B. 80×150 cm) oder mehrere kleine Teppiche
Die häufigsten Fehler bei der Teppichwahl
„Kuschelig klein“: Ein 80×150 cm Teppich unter einem 3-Sitzer-Sofa wirkt wie ein Platzhalter. „Wand-zu-Wand“: Ein übergroßer Teppich ohne Rand lässt den Raum erdrückend wirken. Die Form: Runde Teppiche passen besser unter runde Tische, rechteckige unter Esstische.
—
FAQs: Häufige Fragen zu Teppichmaßen
F: Wie viel Abstand sollte zwischen Teppich und Sofa sein?
A: Ideal sind 15–30 cm – der Teppich sollte nicht direkt an der Sofakante enden.
F: Kann ein Teppich zu groß sein?
A: Ja! Faustregel: Mind. 30 cm Freiraum zur Wand lassen, sonst wirkt der Raum „zugestellt“.
F: Welche Größe passt unter einen Esstisch für 6 Personen?
A: Ein rechteckiger Tisch (220 cm Länge) braucht einen Teppich von mind. 240×160 cm.
Unser Service: Maßanfertigungen für jeden Raum
Nicht jedes Zimmer ist standardisiert. Bei ungewöhnlichen Grundrissen (z. B. Dachschrägen, Nischen) lohnt sich eine maßgefertigte Lösung. Dafür sind wir für Sie da! Wir fertigen jeden Teppich genau nach Maß und können Ihnen fast jede Teppichgröße anbieten – fragen Sie einfach nach!
Sie sind unsicher, welche Teppichgröße zu Ihrem Zimmer passt? Kontaktieren Sie unsere Einrichtungsexperten – wir helfen Ihnen kostenlos weiter! +43 275722450 oder per email an teppiche@gembinski.at
Laden Sie unsere kostenlose PDF-Tabelle herunter, um passende Maße für jeden Raumtyp zu finden oder nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.