Beiträge

Teppichmanufaktur

Tradition und Handwerkskunst seit 1920

Unsere Weberei & Seilerei wurde im Jahr 1920 gegründet. Seit dem schätzen wir und unsere Kunden dieses Beispiel für österreichische Handwerkskunst und Tradition. Als Teppichmanufaktur hat sich unser Familienunternehmen auf die Beratung und Fertigung von Teppichen aller Art spezialisiert, dabei stehen wir für Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit.

Was ist eigentlich eine Teppichmanufaktur?

Eine Teppichmanufaktur ist ein Handwerksbetrieb, in dem Teppiche nicht industriell, sondern in traditioneller Handarbeit gefertigt werden. Im Gegensatz zur Massenproduktion setzen Manufakturen auf individuelle Designs, hochwertige Materialien wie Kokos, Sisal, Wolle, Seide oder andere Naturfasern und jahrhundertealte Webtechniken.

Die Geschichte unserer Teppichmanufaktur beginnt in einer Zeit, in der die Teppichherstellung in Österreich noch stark von handwerklichen Techniken geprägt war. Anfangs wurden unsere Teppiche ausschließlich auf Handwebstühlen gewebt, dabei haben wir von Anfang an großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien gelegt. Diese Philosophie hat sich bis heute nicht geändert und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Firmen Identität.

Bei uns wird jeder Teppich mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt. Als Manufaktur kombinieren wir traditionelle Webmethoden mit modernem Design, um einzigartige Teppiche zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Unsere erfahrenen Handwerker und Weber nutzen hochwertigen Kokos, Sisal, Wolle, und andere natürliche Materialien, um Teppiche zu produzieren, die nicht nur schön, sondern auch langlebig sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Wir setzten wenn möglich auf natürliche Materialien. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Technologien gelingt es uns zeitlose und strapazierfähige Teppichdesigns zu entwickeln, die den aktuellen Trends entsprechen, ohne die Wurzeln der Handwerkskunst zu vergessen.

Online können Sie ihren Wunschteppich ganz individuell  nach Maß und ihren Wünschen gestalten. Ob für private Wohnräume, öffentliche Einrichtungen oder gewerbliche Projekte wir finden immer eine maßgeschneiderte Lösungen. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Vor Ort Beratung. Gerne kommen wir mit passenden Teppichmustern zu Ihnen nach Hause und beraten Sie ganz individuell nach Ihren Wünschen.

Seit über 100 Jahren ist für uns Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sowie der Kundenwunsch sehr wichtig. Mit jedem Teppich, der die Werkstatt verlässt, wird ein Stück österreichischer Geschichte und Kultur weitergetragen.

Teppiche für Ihr Büro

Teppiche sind ein wichtiger Bestandteil der Büroausstattung, da sie nicht nur das Erscheinungsbild des Raumes verbessern, sondern auch eine Vielzahl von funktionalen Vorteilen bieten. 

Ein gut ausgewählter Büroteppich kann Ihren Raum akustisch dämpfen, die Luftqualität verbessern und den Boden vor Abnutzung schützen.

Wenn es um Teppiche für Firmengebäude, Büros oder Büroräume geht, ist es wichtig, dass sie robust und langlebig sind, um den hohen Beanspruchungen standzuhalten. Es gibt viele verschiedene Arten von Teppichen, die für den Einsatz in Büros geeignet sind, darunter Läufer oder Teppiche nach Maß

Aber auch spezielle Teppiche, welche die Brandschutzklasse Cfl-S1 oder Bfl-S1 erfüllen, also als schwer entflammbar qualifiziert und ausgerüstet sind. Diese Teppiche sind in der Regel aus sehr strapazierfähigen Materialien gefertigt und können von uns in verschiedenen Farben, Formen und Mustern geliefert werden. 

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Teppichen für Bürogebäude ist die Pflege. Teppiche sollten leicht zu reinigen sein und Schmutz und Staub effektiv aufnehmen können. 

Es gibt spezielle Teppiche, die für den Einsatz in Büros entwickelt wurden und eine hohe Schmutzaufnahmekapazität aufweisen bzw. schmutzabweisend sind. 

Insgesamt ist es wichtig, bei der Auswahl von Teppichen für Büros auf Qualität, Strapazierfähigkeit und Funktionalität zu achten. Ein gut ausgewählter Teppich kann dazu beitragen, dass sich Ihre Mitarbeiter und Kunden wohler fühlen und produktiver arbeiten können.

Büroteppich Besprechungszimmer

Es gibt viele verschiedene Arten von Teppichen, die für den Einsatz in Büros geeignet sind. Einige der gängigsten Arten von Büroteppichen sind:

  1. Läufer: Läufer sind schmale Teppiche, die in Fluren und Gängen verwendet werden können. Sie sind in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie Sisal, Kokos, Wolle oder Mischfaser gefertigt und können in verschiedenen Farben und Mustern geliefert werden. Läufer sind eine gute Wahl für Büros, da sie den Boden vor Abnutzung schützen und den Raum akustisch dämpfen können.
  2. Teppiche nach Maß: Gerne fertigen wir Ihren Büroteppich nach Maß, dabei können wir ganz individuell auf die gewünschte Größe und Form eingehen, denn die Teppiche werden bei uns im Haus gefertigt. Gerne beraten wir Sie mit Teppichmustern vor Ort. Ziel ist es immer Ihren Boden vor Abnutzung zu schützen und den Raum akustisch dämpfen. Viele Teppiche sind auch für Bürostühle / Bürosessel mit Rollen geeignet.
  3. Schmutzfangmatten: Schmutzmatten sind spezielle Teppiche, die für den Einsatz in Eingangsbereichen und Fluren entwickelt wurden. Sie haben eine hohe Schmutzaufnahmekapazität und können Schmutz und Staub effektiv aufnehmen. Diese sind eine gute Wahl für den Eingangsbereich für Ihr Büro, da sie dazu beitragen, den Raum sauber zu halten und die Luftqualität zu verbessern.
  4. Antistatische Teppiche: sind wichtig und eine gute Wahl für Büros, in denen elektronische Geräte wie Computer, Server und Drucker verwendet werden. Sie tragen dazu bei, elektrostatische Entladungen zu verhindern und die Lebensdauer von elektronischen Geräten zu verlängern.
  5. Teppichfliesen: Teppichfliesen sind eine gute Wahl für Büros, da sie in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Dadurch sind Sie sehr flexibel und können verschiedenen Farben und Mustern kombinieren, und das Büro so kreativ gestalten.  Teppichfließen gibt es in Naturmaterialien wie Ziegenhaar oder strapazierfähigen Mischfasern.