Beiträge

Ihr Teppich: Ein Stück Zuhause nach Maß

Teppiche sind viel mehr als nur Bodenbeläge, oder? Sie geben Ihrem Zuhause Persönlichkeit, Gemütlichkeit und Stil. Besonders, wenn es um einen Teppich geht, der perfekt zu Ihnen und Ihrem Raum passt – eben ein Teppich nach Maß! Genau hier kommen wir ins Spiel: Gembinski Teppiche aus Österreich. Wir sind ein echtes Familienunternehmen mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1920 zurückreicht. Damals fing alles als Seilerei an, entwickelte sich aber schnell zur Handweberei und dann zur Kokosweberei in den 60ern. Heute sind wir stolz darauf, in der 4. Generation Teppiche zu fertigen und nach eigenen Angaben Österreichs einzige Kokosweberei zu sein. Wir lieben unser Handwerk und fertigen Teppiche regional und nachhaltig in Pöchlarn, Niederösterreich.

Im Laufe unserer über 100 Jahre Erfahrung haben wir uns zu Spezialisten für maßgefertigte Teppiche entwickelt. Mit diesem Wissen beraten wir Sie bestens, egal ob Sie Teppiche für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer, die Küche, Treppenteppiche oder Teppiche in Sonderformen suchen.

Ihr Wunschteppich: Materialvielfalt und individuelle Gestaltung

Bei Gembinski Teppiche dreht sich alles um Ihren ganz persönlichen Wunschteppich nach Maß. Neben der Kokosteppich-Herstellung bieten wir auch Landhausteppiche, Sisalteppiche und hochwertige Wollteppiche an. So finden wir für jeden Wohnbereich den passenden, hochwertigen Teppich.

Jeder Teppich wird bei uns ganz individuell nach Ihren Wünschen gefertigt. Das bedeutet, Sie entscheiden nicht nur das Material, sondern auch:

  • Maßanfertigung in jeder Größe und Form, die Sie sich vorstellen.
  • Individuelle Farbgestaltung und Musterung.
  • Spezielle Webtechniken für einzigartige Texturen, wie zum Beispiel das klassische Fischgrät-Muster.
  • Auch die Ausfertigung mit strapazierfähigen Bordüren, die wir selbst weben, hat sich bewährt.

Beliebige Formen und passgenaue Fertigung nach Vorlagen sind unsere Spezialität.

Kokosteppiche: Natürliche Power für Ihr Zuhause

Ein ganz besonderes Herzstück unserer Arbeit ist der Kokosteppich. Wussten Sie schon, dass Kokosfasern aus der äußeren Hülle der Kokosnuss kommen? Sie werden durch Wasserröste gelöst, monatelang in Wasser gelagert und dann getrocknet, bevor sie zu Garn versponnen und bei uns verwebt werden. Das Ergebnis? Ein Teppich, der nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch unglaublich viel aushält!

Die besonderen Eigenschaften von Kokosfasern:

  • Extrem robust und langlebig. Sie sind super haltbar und widerstandsfähig.
  • Wirken klimaregulierend, indem sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder an den Raum abgeben. Das schafft ein wohngesundes Raumklima.
  • Äußerst verrottungsresistent, elastisch, fest und witterungsbeständig.
  • Vertragen Feuchtigkeit und eignen sich daher toll für den Einsatz im Innen- und überdachten Außenbereich.
  • Sind schwer entflammbar.
  • Isolieren Geräusche und Wärme.
  • Sind atmungsaktiv und antistatisch, ziehen dadurch weniger Staub an.
  • Bieten hohe Trittschalldämmung und Gehkomfort.
  • Sind aufladungsfrei.
  • Geeignet für Fußbodenheizungen.
  • Fäulnis, Pilze und Motten können der Faser nichts anhaben.
  • Sie sind zu 100% natürlich, nachhaltig, vegan und somit tierfrei – echtes Plant based!

Wir weben Kokosfasern in der traditionellen Fischgrat-Bindung. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern garantiert auch eine sehr hohe Scheuer- und Reißfestigkeit. Da wir unsere Teppiche sehr dicht weben, brauchen sie oft gar keine Gummierung und können sogar beidseitig genutzt werden – doppelt gut! Eine spannende Neuheit ist unsere Kokos-Woll-Mischung mit hochwertiger gewalkter Neuseeland Schafschurwolle – hier sind Ihrer Fantasie bei Farbzusammenstellungen keine Grenzen gesetzt.

Einsatzbereiche: Überall, wo Sie Qualität möchten

Wo passen unsere Teppiche nach Maß am besten hin? Dank ihrer Robustheit eignen sich Kokosteppiche und Kokosläufersuper für stark beanspruchte Bereiche wie den Flur oder die Diele. Aber auch auf Treppen als Stiegenteppich (auch gedrehte Stiegen), im Eingangsbereich, im Wohnraum (auch vollflächig verklebt als Fußboden), unter Couch- oder Esstischen machen sie eine tolle Figur.

Sie sind sowohl für repräsentative Orte wie Schlösser, Gutshäuser und Forstverwaltungen als auch für Ihr gemütliches Zuhause perfekt. Auch in Büros oder auf Treppen sind sie bestens eingesetzt. Wir bieten auch Verlege-Services an, z.B. die vollflächige Verklebung von Kokosteppichen oder die Montage über (gedrehte) Stiegen.

Und ja, auch wenn wir in Niederösterreich weben, beliefern wir Kunden in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz! Suchen Sie also zum Beispiel hochwertige Kokosteppiche, Stiegenteppiche oder Teppiche nach Maß für Wien, Salzburg, München, Berlin, Zürich oder Bozen? Sprechen Sie uns an! Wir bringen österreichische Qualität direkt zu Ihnen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung – Weil uns die Umwelt wichtig ist

Als Weberei und Teppichmanufaktur legen wir sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir verwenden nur natürliche und nachwachsende Rohstoffe wie Kokos, Sisal oder Wolle. Unsere regionale Produktion in Pöchlarn bedeutet kurze Wege und unterstützt ein altes Handwerk. Unser Ziel ist es, langlebige Naturteppiche zu schaffen – eine echte Alternative zur Wegwerfgesellschaft.

Pflegeleicht und robust: So bleibt Ihr Teppich lange schön

Keine Sorge, die Pflege ist unkompliziert! Für leichte Verschmutzungen reicht regelmäßiges Saugen. Dabei sollten Sie einen schonenden Aufsatz verwenden, um die Fasern nicht aufzurauen. Gelegentliches Ausklopfen hilft, tieferen Schmutz zu lösen.

Das Wichtigste: Naturfasern dürfen bei der Reinigung niemals durchnässt werden! Das könnte zu Farb- und Formveränderungen, Wellen, Schrumpfungen oder Wasserflecken führen. Eine Reinigung im Sprühextraktionsverfahren ist daher nicht zu empfehlen. Am besten reinigen Sie Ihren Teppich mit einem Trockenshampoo – das Pulver wird nach dem Trocknen einfach abgesaugt.

Bei Flecken ist Schnelligkeit Trumpf! Tupfen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch ab – nicht reiben! Legen Sie bei der Fleckentfernung ein saugfähiges Tuch zwischen Fleck und Reiniger, damit der Schmutz direkt aufgesaugt wird. Eingetrocknete Flecken können leider sehr hartnäckig oder sogar unmöglich zu entfernen sein.

Kontakt und Beratung: Wir sind für Sie da!

Sie möchten mehr erfahren oder Ihren Wunschteppich besprechen? Kontaktieren Sie uns gerne! Rufen Sie uns an unter +43 2757 22450 für eine kostenlose Anfrage oder telefonische Beratung. Wir beraten Sie gerne ausführlich, auch kostenlos bei Ihnen vor Ort mit passenden Teppichmustern.

Sie können uns auch gerne in unserem Teppichschauraum in Pöchlarn besuchen, um die Weberei und unsere Produkte live zu erleben. Persönliche Beratungstermine vereinbaren Sie am besten telefonisch, da unser Team oft bei Außenterminen ist. Unsere Öffnungszeiten sind Mo-Do 08:00–12:00 & 14:00–17:00 Uhr, Fr 08:00–12:00 Uhr.

Bestellen Sie ein kostenloses Kokosteppich Muster oder nutzen Sie unseren Teppichdesigner auf der Website, um Ihre Ideen zu visualisieren. Wir liefern Ihren Teppich sicher nach Österreich, Deutschland, Italien und in die Schweiz.

Unsere Teppiche stehen für österreichische Handwerkskunst, die Tradition und Innovation vereint. Mit einem Teppich made by Gembinski bekommen Sie nicht nur einen Bodenbelag, sondern ein individuelles Kunstwerk, das Räume verwandelt und jahrzehntelang Freude bereitet.

Teppichreinigung

Teppichreinigung günstig ✓
Schnell und professionell ✓ Kostenlose Abholung und Lieferung ✓

Teppichberatung

Wir beraten Sie gerne! Telefonisch aber auch gerne vor Ort bei Ihnen Zuhause!
Schön, dass Sie auf Uns aufmerksam geworden sind! Unser Familien Betrieb produziert seit über 100 Jahren Teppiche und Seile in Österreich. Dort sind wir auch die einzige Kokosteppich Weberei überhaupt. Vor dem Kauf eines neuen Teppichs gilt und gibt es vieles zu beachten. Gerne beraten wir Sie bezüglich Material, Größe, Form und Farbe. Auch hinsichtlich der Anwendungsbereich, denn jeder Raum profitiert richtig platziert von einem Teppich nach Maß.

Qualität made in Austria
Teppiche sind seit 1920 unsere Leidenschaft, daher beraten wir Sie gerne mit passenden Mustern und Bildern von bereits fertiggestellten Projekten. Auf Wunsch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause, ins Büro oder andere Räumlichkeiten und beraten vor Ort.

Kostenlose Teppich Beratung – jetzt Termin vereinbaren

Umfassende Auswahl
Unser Teppich Sortiment umfasst Kokosteppich, Sisalteppich, Wollteppich sowie Teppiche für den Einsatz in der Gastronom / Hotels. Diese erfüllen die Cfl-s1 / Bfl-s1 Norm sind als „schwer entflammbar“ zertifiziert.
Über unseren Teppichdesigner können Sie vorab Teppichart, Farbe, Form und Größe sowie Einfassung frei zusammenstellen. Danach treten wir gerne telefonisch mit Ihnen in Kontakt um jeden Teppich genau auf Ihre Bedürfnisse zu fertigen. Dabei zählt für uns einzig und allen Qualität und Kundenzufriedenheit.

Ihr Wunschteppich
Werfem Sie doch gerne auch einen Blick auf unseren Wunschteppich Designer. Hier können Sie Ihren gewünschten Teppich frei nach Wahl zusammenstellen, Farbe, Form und Einfassung. Wir melden uns dann gerne mit einem unverbindlichen Angebot.

Persönlicher Kontakt

Besonders wichtig ist uns der persönliche Kontakt zu Ihnen. Daher bieten wir selbstverständlich auch Teppichberatung vor Ort an. Mit entsprechenden Teppichmustern von Kokosteppich, Sisalteppich, Wollteppiche oder Ziegenhaarteppich und den entsprechenden Einfassungen, können Sie vor Ort entscheiden was Ihnen am besten gefällt.

Teppich reinigen – Tipps und Tricks

Teppiche verleihen jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre, aber sie sind auch anfällig für Flecken aller Art. Ob es der verschüttete Kaffee am Morgen oder der Rotweinfleck vom letzten Mädelsabend ist, Flecken können schnell zur Herausforderung werden. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Hausmitteln, die dabei helfen können, Teppichflecken effektiv zu entfernen. Hier sind einige bewährte Methoden, die Ihnen den Alltag erleichtern können. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.

Die ersten beiden Hausmittel sind sehr schonend für fast jeden Teppich, können Ihn normalerweise nicht ausbleichen, oder sonstige Schäden am Teppichfloor hinterlassen. ✨

  • Mineralwasser: So geht’s: Gießen Sie etwas Mineralwasser auf den Fleck und tupfen Sie ihn mit einem sauberen saugfähigen Tuch ab. Die Kohlensäure im Mineralwasser hilft, den Fleck zu lösen. Diese Methode ist besonders nützlich für frische Flecken.
  • Bügelwasser (Destilliertes Wasser – da Kalkfrei): So geht’s: Gießen Sie etwas Destilliertes Wasser auf die Verschmutzung und tupfen Sie den Fleck mit einem Handtuch gut trocken. Diesen Vorgang können Sie mehrere Male wiederholen. Danach den Teppich gut an der Luft trocknen lassen.

Hausmittel die gut reinigen aber mit Bedacht anzuwenden sind:

  • Gallseife: So geht’s: Reiben Sie den Fleck sanft mit Gallseife ein und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie den Bereich mit einem feuchten Tuch abwischen. Gallseife ist besonders effektiv bei hartnäckigen Flecken wie Blut oder Gras. Achten Sie darauf die Seife wieder gut auszuwaschen damit keine Ränder entstehen. Aber Vorsicht nicht zu viel Seife verwenden und zuerst an einer kleinen Stelle ausprobieren.

Hausmittel die zur Reinigung eher bedenklich sind:

  • Backpulver, Essig, Zitrone & Salz oder Speisestärke: In viele Foren ließt man von einigen Hausmitteln die zur Reinigung nur sehr bedingt geeignet sind, da sie zu starke Verfärbungen oder Ausgleichungen führen können. Nutzen Sie lieber unseren Teppichreiniger.

Unsere Empfehlung: Teppichreinigung nur vom Profi

Wenn es um die Pflege und Sauberkeit von Teppichen geht, ist die professionelle Teppichreinigung die beste Wahl. Gerne übernehmen wir Ihre Reinigung, mit Hol und Bringservice. Egal welche Teppichart oder Größe.

Hier sind einige Gründe, warum man diese Aufgabe lieber einem Experten überlassen sollte:

1. Tiefenreinigung und Fleckentfernung

Professionelle Teppichreiniger verfügen über spezielle Geräte und Reinigungsmittel, die eine gründliche Tiefenreinigung ermöglichen. Sie sind in der Lage, hartnäckige Flecken zu entfernen, die mit herkömmlichen Methoden oft unlösbar erscheinen.

2. Fachwissen und Erfahrung

Experten für Teppichreinigung haben das notwendige Fachwissen und die Erfahrung, um verschiedene Arten von Teppichen zu behandeln. Sie wissen, welche Reinigungsmethoden für unterschiedliche Materialien und Teppichstrukturen am besten geeignet sind.

3. Schonende Behandlung

Professionelle Reiniger verwenden Techniken und Produkte, die den Teppich schonen und seine Lebensdauer verlängern. Sie wissen, wie sie empfindliche Fasern behandeln müssen, um Schäden zu vermeiden.

4. Zeit- und Arbeitsersparnis

Die Reinigung eines Teppichs kann zeitaufwendig und körperlich anstrengend sein. Ein Profi erledigt die Arbeit effizient und spart Ihnen Zeit und Mühe, sodass Sie sich auf andere wichtige Dinge konzentrieren können.

5. Gesundheitsvorteile

Ein sauberer Teppich trägt zu einer besseren Luftqualität in Ihrem Zuhause bei. Gerne reinigen wir Ihre Teppiche und entfernen nicht nur sichtbaren Schmutz, sondern auch Allergene, Staubmilben und Bakterien, die in den Teppichfasern lauern können.

Fazit: Mit einigen Hausmitteln können Sie kleine Teppichflecken auf einfache Weise selbst entfernen. Die Investition in eine professionelle Teppichreinigung lohnt sich besonders bei groben Verschmutzungen, um die Schönheit und Hygiene Ihrer Teppiche zu bewahren.

Sind waschbare Teppiche sinnvoll?

Naturteppiche vs. waschbare Teppiche: Warum Kokos, Sisal & Wolle die nachhaltigere und gesündere Wahl sind

Teppiche aus Naturfasern wie Kokos, Sisal oder Wolle erleben ein Comeback – und das aus gutem Grund. Zwar punkten waschbare Kunstfaserteppiche mit praktischen Vorteilen, doch in puncto Nachhaltigkeit, Gesundheit und Langlebigkeit haben Naturmaterialien die Nase vorn. Dieser Artikel erklärt, warum sich die Investition in einen Naturteppich lohnt und welche Vorteile sie gegenüber synthetischen Alternativen bieten.

Musikzimmer Naturteppich

1. Nachhaltigkeit: Von der Natur zurück zur Natur
Kokos, Sisal & Co. sind biologisch abbaubar und hinterlassen keinen Plastikmüll. Die Fasern stammen aus nachwachsenden Rohstoffen:
Kokos: Das Grundmaterial für jeden Kokosteppich wird aus der Schale der Kokosnuss gewonnen. Ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Als einziger Betrieb / Weberei in Österreich weben wir den Kokosteppich bei uns vor Ort in Pöchlarn in Niederösterreich. Daher können wir höchste Qualität und Langlebigkeit garantieren. Damit gehören wir zur einzigen Kokosteppich Manufaktur in Österreich und das seit 1920.
Sisal: Sisalteppiche bestehen aus den Blättern der Agave. Deren Fasern werden zu Garn versponnen. Sisal Agaven wachsen auf kargen Böden und benötigen extrem wenig Wasser.
Wolle: Unsere Wollteppiche bestehen zu 100% aus der Wolle österreichischer oder neuseeländischer Schafe. Als neustes Produkt bieten wir auch Wollteppiche aus Bio Wolle an.

Kunstfasern wie Polypropylen oder Polyester hingegen basieren auf Erdöl, einem endlichen Rohstoff. Ihre Herstellung ist energieintensiv, und sie setzen Mikroplastik frei – sowohl bei der Produktion als auch beim Waschen. Zwar werben einige Hersteller mit recycelten Kunststoffen (z. B. aus PET-Flaschen), doch auch diese sind nicht biologisch abbaubar und tragen langfristig zur Umweltverschmutzung bei.

2. Gesundheit: Atmungsaktiv und frei von Schadstoffen
Naturteppiche sind allergikerfreundlicher als viele Kunstfaserteppiche:
Die Kokosfaser ist antibakteriell und wie die Wolle wirkt sie staubreduzierend. Der Kokosteppich kann Feuchtigkeit aufnehmen und die Schimmelbildung hemmen.
Sisal und Kokos binden Staubpartikel an ihrer Oberfläche, die sich leicht absaugen lässt.
Naturmaterialien enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen, wie sie oft in synthetischen Teppichen vorkommen und die Raumluft belasten.

Kunstfaser Teppiche können zudem chemische Zusätze (z. B. Flammschutzmittel, Weichmacher) enthalten, die über Jahre hinweg an die Luft abgegeben werden. Auch die Mikroplastikbelastung in Innenräumen ist bei synthetischen Teppichen ein oft unterschätztes Risiko.

3. Langlebigkeit: Naturfasern bleibt lange schön
Naturteppiche sind extrem robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung – ideal für stark frequentierte Bereiche wie Flure oder Treppen. Daher liegen viele Teppichläufer und Stiegenteppiche aus unserer Weberei schon viele Jahre oder Jahrzehnte.
Wolle ist von Natur aus elastisch und nötigenfalls waschbar. Flecken lassen sich bei Wollteppichen oft ohne aggressive Reinigungsmittel entfernen.
Waschbare Teppiche hingegen nutzen sich schneller ab: Sie verlieren durch häufiges Waschen oft ihre Farbe, Fasern brechen, und die gummierten Unterseiten können reißen.

4. Raumklima: Natürliche Thermo- und Feuchtigkeitsregulierung
Der Kokosteppich kann bis zu 70 % Luftfeuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen, und gibt sie langsam wieder ab. Das beugt Schimmel vor und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Daher ist er auch für Schlösser, im Keller oder auf Steintreppen besonders gut geeignet.
Sisal und Wolle sind ebenfalls bedingt feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und verhindern stickige Luft.

Kunstfasern dagegen speichern Feuchtigkeit, was zu muffigen Gerüchen führen kann. Zudem laden sie sich oft elektrostatisch auf und ziehen Staub an.

5. Ästhetik und Authentizität
Naturteppiche überzeugen mit zeitloser Eleganz und eine einzigartige haptische Qualität:
Der Sisalteppich hat eine feine und glatte Oberfläche, dabei steht er in einer Vielzahl von Farben und Mustern zur Verfügung.
Der Kokosteppich hat eine etwas rustikalere Optik, seine Struktur ist etwas grober, was ihn weniger Schmutzanfällig macht. Kokosteppich eignet sich perfekt für den Landhaus- oder Ethno-Stil.
Wollteppiche sind weich und flauschig und extrem langlebig. Sie gibt es ebenfalls in vielen Farb und Naturtönen.

Kunstfaserteppiche wirken dagegen oft künstlich – selbst hochwertige Imitate kommen nicht an die Tiefe und Textur natürlicher Materialien heran.

6. Pflege: Sind waschbare Teppiche sinnvoll?
Ein häufiges Argument für Kunstfaserteppiche ist ihre Waschbarkeit. Doch auch Naturteppiche lassen sich pflegen und reinigen:
Meist reicht schon eine gründliche Trockenreinigung, also das Absaugen oder ausklopfen. Sollten doch Flecken entstehen, lassen sich Naturteppiche meist mit ein wenig Wasser (Kalkfrei) einer Bürste und einem saugfähigen Tuch reinigen. Bei stärkerer Verschmutzung oder alle 2–3 Jahre übernehmen wir gerne die schonende und professionelle Teppichwäsche / Reinigung, damit verlängert sich die Lebensdauer Ihres Teppichs enorm und Sie können viele Jahre Freude daran haben.

Wann ist ein Kunstfaserteppich sinnvoll? 
Um die Frage vom Anfang aufzugreifen: Natürlich haben auch Naturteppiche Grenzen, auch wir verlegen und verwenden Kunstfaser Teppiche, allerdings nur in höchster Qualität. Beispielsweise für Hotels, Büros oder in Bereichen wo der Teppich extrem strapaziert wird. Selbst hier kann zb. Sisalteppich zum Einsatz kommen, dieser ist sogar Cfl-s1 also brandhemmend ausgerüstet. Im privaten Bereich würden wir jedoch immer zum Naturteppich raten.

Naturteppiche sind eine Investition in Gesundheit und Zukunft
Teppiche aus Kokos, Sisal oder Wolle sind mehr als nur ein Einrichtungsdetail. Sie stehen für einen bewussten Lebensstil, der Wert auf ökologische Verantwortung, Gesundheit und Langlebigkeit legt. Außerdem können Sie dadurch das regionale Handwerk in unserer Weberei die seit 1920 besteht unterstützen. Während waschbare Teppiche oft sehr günstig sind und vielleicht kurzfristige Bequemlichkeit bieten, überzeugen Naturmaterialien mit ihrer zeitlosen Schönheit und positiven Ökobilanz.

Wer bereit ist, in Qualität zu investieren und Pflegehinweise zu beachten, wird mit einem Naturteppich jahrzehntelang Freude haben – und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Gerne beraten wir Sie für Ihren Wunschteppich.

 

Suchergebnisse: