Beiträge

Interior Design & Beratung

Wir bei Gembinski Teppiche sind stolz auf eine Familientradition, die bis ins Jahr 1920 reicht. Als Manufaktur mit über 100-jähriger Erfahrung im Interior Design und der Herstellung von maßgefertigten Teppichen sind wir Ihr verlässlicher Partner, um Ihrem Zuhause ein individuelles und zeitloses Aussehen zu verleihen. Unsere lange Geschichte als Familienunternehmen bedeutet, dass wir nicht nur Produkte, sondern auch Werte wie Vertrauen, Qualität und persönliche Betreuung weitergeben.
Unsere Dienstleistungen im Interior Design
Wir bieten umfassende Interior Design Beratung an, die darauf abzielt, Räume in Wohn- und Geschäftsbereichen mit Teppichen zu verschönern. Dabei setzten wir alle Wünsche und Vision um und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
Ein zentraler Aspekt unserer Beratung ist die Berücksichtigung zeitloser Designs. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Trends analysieren und Empfehlungen geben, die über flüchtige Moden hinausgehen. Beispielsweise wird oft der Fehler gemacht, die Bedeutung der Beleuchtung zu unterschätzen, die die Stimmung und Funktionalität eines Raumes erheblich beeinflussen kann. Wir berücksichtigen dies von Anfang an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Beratung umfasst die Auswahl von Farben, Materialien und Möbeln, wobei jeder Raum als individuell betrachtet wird. Dies stellt sicher, dass die Persönlichkeit des Raumes durch sorgfältige Planung und Design hervorgehoben wird. Kunden profitieren von einem personalisierten Service, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.
Unsere Maßgefertigten Teppiche: Handwerkskunst und Qualität
Seit jeher fertigen und weben wir maßgefertigten Teppiche, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Raumes zugeschnitten sind. Wir bieten eine Vielzahl von Materialien an, darunter Kokosteppich, Sisalteppich und Wollteppich, sowie spezielle Teppiche für Treppen, die Sicherheit und Ästhetik verbinden.
  • Kokosteppich: Diese Teppiche bestehen aus Kokosfasern und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung. Sie eignen sich besonders für stark frequentierte Bereiche und sind hypoallergen sowie einfach zu reinigen.
  • Sisalteppich: Hergestellt aus Sisalfasern, einer Pflanze aus der Agavenfamilie, bieten diese Teppiche eine natürliche, rustikale Optik. Sie sind extrem robust und ideal für Kunden, die ein organisches, erdiges Gefühl in ihren Innenräumen suchen.
  • Wollteppich: Wollteppiche sind luxuriös und bieten hervorragende Isolierungseigenschaften. Sie sind weich und fügen jedem Raum eine elegante Note hinzu, was sie zu einer beliebten Wahl für Wohnzimmer und Schlafzimmer macht.
Für Treppen bieten wir maßgefertigte Teppiche, die präzise angepasst sind, um Stolperrisiken zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Diese Teppiche können aus den gleichen Materialien wie oben beschrieben hergestellt werden, wobei die Wahl des Materials auf die spezifischen Anforderungen des Kunden abgestimmt wird.
Warum Sie Uns Wählen Sollten
Die Wahl von uns bietet mehrere Vorteile, die Kunden von unserer Qualität und unserem Engagement profitieren lassen:
  • Personalisierter Service: Wir arbeiten eng mit jedem Kunden zusammen, um individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen und zu erfüllen.
  • Qualitätssicherung: Als Manufaktur kontrollieren wir den gesamten Produktionsprozess, was sicherstellt, dass jedes Produkt unseren hohen Standards entspricht.
  • Nachhaltigkeit: Wir verwenden natürliche Fasern wie Kokos, Sisal und Wolle, die erneuerbar und biologisch abbaubar sind, was unseren ökologischen Fußabdruck minimiert.
  • Langfristigkeit: Unsere Teppiche sind darauf ausgelegt, lange zu halten, was langfristig einen hohen Wert bietet.

Unser Prozess beginnt mit einer Beratung, bei der die Bedürfnisse und Vorlieben des Kunden erfasst werden. Für Interieurprojekte besuchen unsere Mitarbeiter den Raum, besprechen Ideen und geben Ihnen eine detaillierte Beratung. Bei maßgefertigten Teppichen werden präzise Maße genommen, und Sie können aus einer breiten Palette von Farben und Mustern wählen. Die Herstellung erfolgt durch geschickte Handwerker und Weber, die traditionelle Techniken mit moderner Technologie kombinieren, und Sie werden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten.

 

Tipps von Unseren Experten
Wir teilen auch wertvolle Einrichtungs-Tipps, um Sie bei Ihrer Entscheidungen zu unterstützen. Beispielsweise wird oft übersehen, wie wichtig die Höhe und Dichte bei Teppichen ist, was die Langlebigkeit und den Komfort beeinflusst. Unsere Experten beraten Sie gerne vor Ort und helfen Ihnen mit passenden Mustern die richtige Wahlen zu treffen.
Die Pflege ist ebenfalls entscheidend, um die Lebensdauer der Teppiche zu verlängern. Kokosteppiche und Sisalteppiche können regelmäßig mit einem Staubsauger gereinigt werden, und Flecken können mit milden Reinigungsmitteln entfernt werden. Wollteppiche erfordern möglicherweise eine schonendere Behandlung, und wir bieten spezifische Pflegeanweisungen basierend auf dem Teppichtyp. Gerne reinigen wir sämtliche Teppiche schonend, ökologisch und professionell. 
Lernen Sie uns doch persönlich kennen! Wir bieten außergewöhnliche Interior Design Beratung und maßgefertigte Teppiche, die den höchsten Standards von Qualität und Handwerkskunst entsprechen. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem Engagement für Kundenzufriedenheit sind wir der ideale Partner für Ihr nächstes Projekt.
Um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren  kontaktieren Sie gerne unser Team.
Teppichtyp
Vorteile
Geeignet für
Kokosteppich
Langlebig, hypoallergen, leicht zu reinigen
Stark frequentierte Bereiche
Sisalteppich
Robust, natürliches Aussehen, organisches Gefühl
Wohnräume mit rustikalem Stil
Wollteppich
Luxuriös, isolierend, elegant
Wohnzimmer, Schlafzimmer
Teppiche für Treppen
Perfekter Sitz, erhöhte Sicherheit, ästhetisch
Treppen, um Stolperrisiken zu minimieren

Ökologische Teppiche im Test: Die 7 besten Naturmaterialien 2025

Ökologische Teppiche sind eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima legen. Im Jahr 2025 stehen verschiedene Naturmaterialien zur Auswahl, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch ästhetisch ansprechend. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Top 7 der besten Naturmaterialien für Teppiche vor. Gerne beraten wir Sie für Ihren Wunschteppich. Denn wir lieben Teppich und das schon seit 1920.

  1. Schurwolle

Schurwolle ist ein beliebtes Material für ökologische Teppiche. Sie ist nicht nur weich und angenehm unter den Füßen, sondern auch atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Schurwolle kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und sorgt so für ein gesundes Raumklima. Wir verwenden ausschließlich schadstoffgeprüfte Schurwolle in unseren Teppichen, was sie zu einer sicheren Wahl für Familien macht.

  1. Sisal

Sisal ist eine robuste Naturfaser, die aus der Agave gewonnen wird. Sie ist strapazierfähig und eignet sich hervorragend für stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer. Sisalteppiche sind pflegeleicht und tragen zur Reduzierung von Allergenen in der Luft bei. Gern finden wir für Sie ihren Wunsch Sisalteppich, egal welche Farbe, Design oder Form.

  1. Kokos

Kokosteppiche sind einzigartig und bieten eine natürliche Optik sowie eine hohe Strapazierfähigkeit. Sie sind schmutzabweisend und eignen sich ideal für Eingangsbereiche oder Küchen. Wir sind stolz darauf, der einzige Hersteller in Österreich zu sein, der Kokosteppiche selbst produziert und das schon seit über 100 Jahren. Wir sind Österreichs einzige Kokosteppich Weberei. Daher können wir jeden Teppich genau nach Maß weben. Vielseitige Farben und Muster sind möglich, zudem Sonderformen.

  1. Jute

Jute ist eine umweltfreundliche Faser, die biologisch abbaubar ist und oft in Kombination mit anderen Materialien verwendet wird. Juteteppiche sind leicht und dennoch langlebig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Wohn- und Schlafräume macht.

  1. Hanf

Hanf ist ein weiteres nachhaltiges Material, das für seine Robustheit bekannt ist. Hanfteppiche sind strapazierfähig und haben eine gute Öko-Bilanz. Sie können jedoch empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, weshalb sie am besten in trockenen Räumen eingesetzt werden sollten.

  1. Baumwolle

Baumwolle wird häufig in Kombination mit anderen Materialien verwendet, um weiche und bequeme Teppiche zu schaffen. Bio-Baumwolle ist besonders nachhaltig, da sie ohne schädliche Chemikalien angebaut wird. Gerne bieten wir Ihnen auch Teppiche aus Bio-Baumwolle an, die ideal für Kinderzimmer sind.

  1. Flachs

Flachs ist eine robuste Faser, die sich hervorragend für strapazierfähige Teppiche eignet. Flachsteppiche sind pflegeleicht und bieten eine natürliche Textur, die jedem Raum Wärme verleiht.

 Weberei Gembinski – Ihr Partner für ökologische Teppiche

Unser Familienunternehmen hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1920 der Herstellung von hochwertigen Naturteppichen verschrieben. Alle Teppiche sind soweit möglich „Öko-Teppiche“, die aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden. Wir legen schon immer großen Wert auf Qualität und Langlebigkeit, sodass unsere Teppiche nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch viele Jahre oder Jahrzehnte halten. Gerade wenn Sie Kinder haben und ihr Zuhause einrichten möchten, bieten ökologische Teppiche zahlreiche Vorteile: Sie verbessern das Raumklima, reduzieren Allergene und schaffen eine warme Atmosphäre. Mit einem Öko Teppich nach Maß entscheiden Sie sich nicht nur für ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern unterstützen auch unser lokales Kunsthandwerk.

Ökologische Teppiche aus Naturmaterialien sind eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Zuhause umweltbewusst zu gestalten – ideal für Familien und alle, die Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen.

Sisalteppich – Natürliche Eleganz für stilvolle Räume | Vorteile & Pflegetipps

Was ist eigentlich ein Sisalteppich und woraus besteht er?
Ein Sisalteppich besteht aus den Fasern der Agave-Sisalana-Pflanze und überzeugt durch seine robuste, natürliche Optik. Als nachhaltige Alternative zu synthetischen Teppichen liegt er voll im Trend – besonders bei Designliebhabern und umweltbewussten Haushalten. Doch was macht Sisalteppiche so besonders?

SIsalteppich

5 Gründe, warum ein Sisalteppich Ihr Zuhause bereichert
1. Nachhaltigkeit: Sisal ist ein schnell nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar – ideal für ein ökologisches Zuhause.
2. Langlebigkeit: Die robusten Fasern halten auch in stark frequentierten Bereichen wie Fluren oder Wohnzimmern stand.
3. Wohngesundheit: Sisal speichert keinen Staub und ist antistatisch, perfekt für Allergiker.
4. Designvielfalt: Von neutralen Naturtönen bis zu geflochtenen Mustern – Sisalteppiche passen zu jedem Einrichtungsstil.
5. Pflegeleicht: Einfaches Absaugen genügt, um den Teppich sauber zu halten.

Styling-Tipps: So integrieren Sie einen Sisalteppich ins Interior
– Minimalistisch modern: Kombinieren Sie einen hellen Sisalteppich mit schlichten Möbeln und Holzaccessoires.
– Bohemian-Chic: Layern Sie den Sisal mit bunten Kelim-Teppichen für einen lebendigen Look.
– Skandinavisches Flair: Graue oder beige Sisalteppiche unterstreichen die hygge-Atmosphäre in nordischen Wohnungen.
– Praxis-Tipp: Platzieren Sie den Teppich unter dem Esstisch – die robuste Oberfläche schützt vor Krümeln und Flecken.

Pflege eines Sisalteppichs: So bleibt er lange schön
– Regelmäßiges Absaugen: Verwenden Sie eine Bürstenaufsatz, um Staub und Schmutz zu entfernen.
– Flecken behandeln: Feuchte Stellen sofort mit einem trockenen Tuch abtupfen. Bei hartnäckigen Flecken Backpulver oder Spezialreiniger für Naturfasern nutzen.
– Feuchtigkeit meiden: Sisal verträgt keine Nässe – vermeiden Sie den Einsatz in Badezimmern oder als Outdoor-Teppich.

Sisal und andere Naturfaser-Teppiche: Ein Vergleich
– Jute ist weicher, aber weniger robust. Sisal eignet sich besser für stark genutzte Bereiche.
– Kokosteppich: Kokosfasern sind im Gegensatz zu Sisalfasern etwas gröber und schwerer. Der Kokosteppich ist robuster und langlebiger als der Sisalteppich und ebenfalls ein toller Naturteppich.
– Wolle: Wollteppiche sind pflegeleichter und langlebiger. Zudem sehr weich und flauschig. Wollteppiche sind sehr strapazierfähig und für viele Wohnbereiche geeignet.

FAQ: Häufige Fragen zum Sisalteppich

F: Ist ein Sisalteppich für Haushalte mit Haustieren geeignet?
A: Ja, die robusten Fasern überstehen auch Hunde oder Katzenkrallen. Auch Tierhaare lassen sich gut absaugen.

F: Kann man Sisalteppiche auf Fußbodenheizung verlegen?
A: Ja, Sisal leitet Wärme gut und ist damit auch für Böden mit Fußbodenheizung geeignet. Unsere Sisalteppiche sind besonders hochwertig und sowohl mit oder ohne Gummirücken erhältlich (Beschichtung). Zusätzlich empfehlen wir eine rutschfeste Unterlage.

Ein Sisalteppich vereint Ästhetik, Nachhaltigkeit und Praktikabilität wie kaum ein anderer Bodenbelag. Ob im minimalistischen Loft, im Landhausstil oder im urbanen Appartement – mit Sisal holen Sie sich Natur pur ins Zuhause. Mit der richtigen Pflege bleibt er jahrelang ein treuer Begleiter! Sie möchten Ihren Wohnraum mit einem Sisalteppich aufwerten? Entdecken Sie jetzt unsere Top-Modelle und finden Sie den passenden Naturteppich für Ihr Zuhause!